
Wer als Berufsbetreuer tätig ist, übernimmt Verantwortung in sensiblen Lebensbereichen. Entscheidungen über Finanzen, Gesundheit oder Unterbringung des Betreuten erfordern nicht nur Fachkenntnis, sondern auch ein hohes Maß an Sorgfalt. Kommt es zu Fehlern, kann schnell die Frage nach Haftung und Schadenersatz im Raum stehen. Dieser Artikel erklärt, wann Berufsbetreuer haften, welche Fälle aus der Praxis…

Zwischen Fürsorge und Recht: Wenn Betreuer*innen für Menschen mit Beeinträchtigungen handeln Wer als Betreuer*in tätig ist, übernimmt Verantwortung – nicht nur für Finanzen und Gesundheit, sondern auch für die Wahrnehmung von Rechten. Ein zentrales Thema dabei: der Grad der Behinderung (GdB) und der Schwerbehindertenausweis. Doch was ist zu beachten, wenn der GdB unter 50 liegt?…

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet voran – und mittendrin steht die elektronische Patientenakte (ePA). Ab 2025 wird sie in Deutschland zu einem zentralen Baustein: Ärzte, Apotheken und andere Leistungserbringer sind dann verpflichtet, sie zu nutzen. Für Berufsbetreuer*innen ergibt sich daraus nicht nur eine technische Neuerung, sondern eine potenzielle Veränderung ihres Arbeitsalltags – mit Vor- und…

Die rechtliche Betreuung in Deutschland ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Sozialsystems. Sie stellt sicher, dass Menschen, die ihre Angelegenheiten aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung nicht mehr selbst regeln können, Unterstützung erhalten. Doch genau dieses System gerät zunehmend unter Druck: Es fehlen sowohl ehrenamtliche als auch berufliche Betreuer. Ehrenamtliche Betreuer – viel Verantwortung, wenig Nachwuchs…

Ein Umzug ins Pflegeheim wirft viele Fragen auf — nicht nur emotional und organisatorisch, sondern auch rechtlich. Eine der häufigsten lautet: Muss man mit der pflegebedürftigen Person zum Einwohnermeldeamt? In diesem Beitrag klären wir, was das Bundesmeldegesetz (BMG) vorsieht, welche Ausnahmen gelten und wer die Meldeformalitäten übernehmen kann. Rechtliche Grundlagen: § 17 und § 32…

Zum 1. Januar 2026 tritt eine umfassende Reform der Vergütung für Berufsbetreuer und Vormünder in Kraft. Die Neuregelung soll die Arbeitsbedingungen verbessern, die Vergütung transparenter machen und den gestiegenen Anforderungen in der Betreuungspraxis gerecht werden. Hintergrund: Warum war die Reform notwendig? Das bisherige Vergütungssystem war seit 2005 im Wesentlichen unverändert geblieben. Inzwischen sind die Lebenshaltungskosten…

Seit der Reform des Betreuungsrechts 2023 ist er Pflicht – und ein echter Meilenstein für die Qualität in der rechtlichen Betreuung: der Sachkundenachweis für Berufsbetreuer. Wer diesen Beruf neu ergreifen will, kommt an ihm nicht vorbei. Doch statt ihn als reine Hürde zu sehen, lohnt sich ein Perspektivwechsel: Der Nachweis steht für Professionalität, Sicherheit und…

Kujali ist mehr als nur eine Software – es ist eine lebendige Plattform, die von und mit Menschen gestaltet wird, die tagtäglich in der Betreuung arbeiten. Mit der Kujali Family schaffen wir einen Raum für genau diese Menschen: für Sie – unsere Nutzerinnen und Nutzer –, um aktiv an der Weiterentwicklung von Kujali teilzuhaben. Was…

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Berufsbetreuer zu werden? Dieser Beruf bietet nicht nur eine tiefgehende Erfüllung, sondern auch die Möglichkeit, das Leben von Menschen zu verbessern, die aufgrund von Krankheit, Behinderung oder altersbedingten Einschränkungen ihre Angelegenheiten nicht selbst regeln können. Doch wie genau wird man Berufsbetreuer und was braucht man, um erfolgreich in diesem…
Erfahren Sie mehr über Kujali und stellen Sie Ihre Fragen live im Webinar. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich mit unseren Experten auszutauschen und die Software vor dem Release kennenzulernen.
Wann findet das Webinar statt? Freitag den 25. April 2025 um 14 Uhr
Wenn Sie sich jetzt zur Testversion anmelden, setzen wir Sie auf unsere Warteliste. Wir verständigen Sie in den darauffolgenden Tagen über Ihre weiteren Schritte. Sie können Kujali 14 Tage lang kostenlos testen. Anschließend ist für die weitere Nutzung ein kostenpflichtiges Abo erforderlich. Die aktuellen Preise finden Sie auf unserer Webseite.